am 20.3.2015 mit den Themen:

  • Energieunion der EU mit oder ohne Atomkraft?
  • Energiewendevertrag statt Euratom-Vertrag?
  • Kommt eine Allianz der atomkraftfreien und ausstiegswilligen EU-Länder?

20.3.2015
Foto: BMLFUW/Florian Köfler

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion sprachen Bundesminister Andrä Rupprechter und seine Amtskollegin aus Luxemburg, Carole Dieschbourg, über das Thema "Energieunion ohne Kernenergie - Utopie oder Perspektive?". Beide halten eine Energiewende ohne Atomkraft für eine reale Perspektive. Die Wiener Plattform Atomkraftfrei betonte dabei erneut, wie wichtig die Bildung einer Allianz mit atomkraftfreien und ausstiegswilligen Ländern für die Erreichung dieses Zieles sei, zumal es in der EU 14 Länder ohne und 14 Länder mit Atomkraftwerken gibt!

20.3.2015
Aktivistinnen der Wiener Plattform Atomkraftfrei mit BM Andrä Rupprechter und der luxemburgischen Umweltministerin Carole Dieschbourg. Foto: BMLFUW/Florian Köfler



Aktuelles